Zum Inhalt springen

Paulsen und die kretischen Katzen

Disclaimer: Die Handlung und alle handelnden Akteure sind frei erfunden. Jegliche Ähnlichkeit mit lebenden oder realen Personen wären rein zufällig und sind vom Autor absolut nicht vorgesehen.

Grumpy George, von seinen Freunden nur „Grumps“ genannt, ärgert sich schon seit Jahren über seinen Namen. Als der mittlerweile 13 Jahre alte Kater mitbekam, zu welchem Weltruhm „Grumpy Cat“ gekommen ist, arbeitete er lange und hart an seiner Attitude. Wann immer also eine Kamera auf ihn gerichtet wurde, versuchte er, mit seinem tollkühnen Blick zum „Verwegenen Wayne“ zu werden. Doch der Coup scheiterte: Leider tat man sein Handeln als Copycat-Versuch ab, seitdem hält er sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser.


Terrence gilt gemeinhin als der entspannteste Kater Kretas. Nach seinem Archäologie-Studium, dass er nur auf Wunsch seines Vaters aufgenommen hatte, lernte er während Ausgrabungen in Kairo seine eigentliche Passion kennen: Einen Haufen in die größten Sandansammlungen der Welt setzen. Sein Credo: So lange an einem Ort bleiben, bis er zufällig auf eins seiner alten Kunstwerke trifft. Aktuell residiert er am Strand von Malia, Kreta. Er schließt schnell Freundschaften, die zumeist jedoch oberflächlich bleiben.  


Misty ist noch sehr jung, hat es jedoch faustdick hinter den Ohren. Mit ihrer verspielten Art zieht sie vorbeiziehende Fußgänger schnell in ihren Bann. Lässt man sich auf eine Streicheleinheit ein, ist Vorsicht geboten, denn ihre niedliche Attitude ist Teil<ihrer Masche: 
Schnell lockt sie dich mit geschicktem Miezen und Schnurren zu ihrem Scooter- und Quadverleih. Sie deutet dort zwar häufig mit ihrem Schwanz auf die großen Rabatte, ist tatsächlich aber einen Tick teurer als die Konkurrenz im 2 Kilometerradius.


Benjamin Katzufrakis wurde 2014 in ärmlichen Verhältnissen in der Nähe von Athen geboren. Früh merkte er jedoch, dass Fortuna es gut mit ihm meint und er verfiel dem Glücksspiel. 2019 gelang ihm dann der große Coup und er gewann einen hohen sechsstelligen Betrag in der Katzenlotterie. Mit dem Gewinn wollte er sich seinen großen Traum erfüllen: Einen siebenstelligen Betrag gewinnen. Der Plan scheiterte und Ben verspielte alles bis auf sein letztes Hemd. Damit sein Traum weiterleben kann, pumpt er gelegentlich Touristen an.


Anfang 2022 beteiligte sich Broke Ben aus finanzieller Not heraus an einem gewieften Heist. Angel, das Miaustermind hinter dem Plan, holte obendrein den leichtfüßigen Sneaky ins Boot.
Knapp 3 Monate lang überfielen die Freigänger die größten Banken in Heraklion, Agios Nikolaos und Chania. Die drei sahen jedoch ein, dass sie bei diesen Überfällen nicht ernst genommen wurden (die Sturmmasken mit kleinen Löchern für die Augen machten sie nur noch süßer). Seitdem treffen sie sich nur noch zum Poker bei Broke Ben.


Der aus dem finnischen Lappland stammende Olaf brauchte viele Jahre, um sich an die klimatischen Bedingungen der südlichsten Insel Griechenlands zu gewöhnen. Mit allen Bemühungen gelang es ihm jedoch nicht, trotz Volkshochschulkurz und allem, das Katzengriechisch zu meistern. Da er jedoch das kollektive Katzenfutter selbst gegen streunende Hunde zu verteidigen weiß, ist er als stiller Artgenosse ein geschätztes Mitglied der kretischen Katzengesellschaft. Er macht gerne Ausflüge und ist noch immer großer Lordi Fan.


Seit Kätzchentagen träumte die kleine Clementine davon, ihren eigenen kleinen Obstgarten zu besitzen und täglich vom Orangenduft umgeben zu sein. Ihre Eltern hatten jedoch andere Pläne und verheirateten sie mit einem reichen Ölmagnaten aus Oman. Nach zwei Jahren nahm Clementine jedoch ihr Schicksal selbst in die Hand, kehrte dem sicheren Leben den Rücken zu und kehrte zurück nach Agios Nikolaos. Dort jobbt sie glücklich in einer kleinen Anwaltskatzlei für Umweltrecht & verbringt viel Zeit in ihrem Garten.


Silas ist gerade mit der Schule durch und hat nur mit Ach und Krach seit Katzitur geschafft. Über das Ekratsmus-Programm ist er aktuell für ein Austauschjahr aus seinem Heimatdorf in Litauen zu Gast auf Kreta. Seine Ausbildung zum Miautroniker verfolgt er nicht besonders zielgerichtet, häufig schläft er bei der Arbeit ein und wird dann von seinem Chef Nikos gemaßregelt. Obwohl er definitiv eine Begabung als Schrauber hat, muss sich der kleine Silas etwas mehr anstrengen, um nicht am Ende sein Leben zu verschlafen.


Der heißblütige Pablo ist sehr auf sein äußeres bedacht und versucht stets, vorbeikommenden Passanten zu imponieren. Leckerlis und ähnliche Knabbereien lehnt er strickt ab, weil er seinen Mitkatzen nicht den Eindruck vermitteln möchte, käuflich zu sein.
Pablo ist ein Sprachgenie und beherrscht neben Griechisch, Spanisch, Deutsch, Englisch und ein wenig Finnisch auch die Zeichensprache. Er ist der einzige auf Kreta, der die Stimme von Olaf kennt und sich manchmal mit ihm unterhält.


Nigel Worthington Kittybottom ist ein britischer Herzog und Großgrundbesitzer mit vielen Ländereien im Norden Englands sowie einigen Grafschaften in Wales. Entgegen der mehrheitlichen Bevölkerung Englands ist er ein großer Anhänger des vereinten Europas und verließ seine Heimat im Zuge des Brexits. 
Seitdem verbringt er viel Zeit in seinen auf ganz Europa verteilten Residenzen wie z.B. Kreta, Korsika und der Algarve. Hat sich kürzlich einen hartnäckigen Schnupfen eingefangen.


Joanna verbrachte viele Jahre auf Reisen und musste sich dabei immer wieder mit den ungewünschten Streicheleinheiten durch Menschenhände auseinandersetzen. Ursprünglich als Reise zur Selbstfindung gedacht, entwickelte sich ihre Weltreise stattdessen zu einer Suche nach dem Ort, an dem sie niemand mehr gegen ihren Willen streicheln kann. Ihr skeptischer Blick verrät, dass sie sich noch nicht sicher ist, ob sie in Malia auf Kreta den richtigen Ort gefunden hat.


Penelope wird von ihren Freunden Penny genannt, weil sie eine große Sammlung unterschiedlichster Münzen aus der ganzen Welt besitzt. 
Penelope hat das gleiche Problem wie viele Menschen, die nachts vor dem Fernseher wegratzen: In absoluter Stille schlafen geht einfach nicht. Aus diesem Grund trifft man sie für gewöhnlich dösend an Orten mit erhöhter Lautstärke an, beispielsweise in lebendigen Einkaufsstraßen, in der Nähe von Hauptstraßen sowie neben talentierten Straßenmusikern.


Als der einohrige Pete bereits im jungen Alter über die Kurzsichtigkeit seiner Eltern erfuhr, investierte er nahezu seine Gesamtheit in das Studium der Ophthalmologie. Er forschte in Augenarztpraxen bezüglich dieses Krankheitsbild und suchte intensiv nach Lösungen, um dem Schicksal seiner Eltern zu entgehen.
Als er gerade den ersten Prototypen der Katzenbrille entwickelt hatte, verlor er jedoch bei einem Jetskiunfall sein rechtes Ohr. Weil ihn die rutschende Brille nervt, macht er lockerer und chillt viel.

Website |  + posts

Paulsen ist Marketing Manager und schreibt für sein Leben gern. 99% des Contents auf der Seite stammt aus seiner mittlerweile schon brüchigen Feder.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner